Selbst als ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten hat Michelle Obama nie aufgehört, hohe Absätze zu tragen – und das, obwohl sie mit 1,80 Metern bereits viele Menschen überragt.
In mehreren Interviews hat sie nun offen über ihre Erfahrungen als große Frau gesprochen und dabei Einblicke und Ermutigung für andere große Frauen gegeben.
Von der „zu großen“ Außenseiterin zur stilsicheren Ikone
In einem kürzlich ausgestrahlten Gespräch mit Kylie Kelce im Podcast „Not Gonna Lie with Kylie Kelce“ machte Obama mit der Aussage, dass 1,80 Meter eine „normale Größe“ ist, Schlagzeilen und zeigte damit ihre heutige Perspektive auf ihre Größe.
Obamas Weg zum Selbstbewusstsein war jedoch nicht immer einfach. Im Gespräch mit Comedian Conan O’Brien in „The Light Podcast“ teilte sie schmerzhafte Erinnerungen aus ihrer Kindheit:
„Ich war das große Mädchen… Diese ganze Sache, du wächst auf, nichts passt dir. Kleidung wurde nicht für dich gemacht. Ich habe mein Leben damit verbracht, an meinen Hosenbeinen zu zerren,“ erzählte sie. „Meine Mutter nähte meine Kleidung und ich wollte einfach nur ins Kaufhaus gehen und die Jeans mit dem Gloria Vanderbilt-Etikett bekommen. Ich wollte einfach verzweifelt wie die Mädchen sein, die ich sah, die fröhlichen Cheerleader.“
Aber sie betont, dass sie nie versucht hat, ihre imposante Größe zu verstecken. Im Gegenteil: „Ich liebe einen Absatz“, bekannte sie im Gespräch mit Kelce, die zustimmte: „Ich scheue mich nicht, besonders in meinem Erwachsenenleben. Ich trage gerne Absätze.“
Auf die Frage, ob sie schon immer mit ihrer Größe zufrieden gewesen sei, antwortete Obama in Kelces Podcast differenziert: „Ich denke, es ist ein bisschen von beidem.“ Welche große Frau kennt dieses Gefühl nicht?
Die Dating-Welt aus der Perspektive großer Frauen
Ein weiteres Thema in den Podcast-Gesprächen war das Dating-Leben großer Frauen. Offen sprach Obama über eine gemeinsame Frustration vieler großgewachsener Frauen:
„Ärgert es dich nicht, wenn die winzigen Leute sich die großen Männer schnappen?“, fragte Obama Kylie Kelce, die diese Erfahrung aus ihrer eigenen Jugend bestätigte:
„Als wir in der High School waren, haben wir uns immer beschwert: ‚Nun, dieses Mädchen ist etwa 1,52 m groß und sie datet den Typen, der 1,96 m groß ist.‘ ‚Kannst du den nicht für uns aufheben?'“
Obama ergänzte, dass sie mit vielen Männern aus dem Basketballteam ihres Bruders ausging und dass Männer nach ihrer Erfahrung oft über ihre Größe lügen. Ebenfalls eine universelle Erfahrung großer Frauen beim Dating.
Michelle Obamas Botschaft an große Frauen
Aus Obamas Gesprächen lässt sich eine klare Botschaft an große Frauen ableiten:
- Definiere deine eigene Normalität: Statt dich als „zu groß“ zu sehen, betrachte deine Größe als normal – für dich.
- Erzähle deine Geschichte: Teile deine Erfahrungen, um anderen mit ähnlichen Herausforderungen zu helfen.
- Verstecke dich nicht: Trage hohe Absätze, wenn du möchtest, und stehe buchstäblich zu deiner Größe.
- Nutze Humor: Humor hilft, um mit den Herausforderungen von Kleidung bis Dating umzugehen.
- Lebe authentisch: Versuche nie, etwas anderes zu sein als du selbst.
Zusammengefasst empfiehlt Michelle Obamas großen Frauen: „Steh zu deiner Größe, in jeder Hinsicht“ – und mit hohen Absätzen steht es sich bekanntlich noch besser.
Das könnte Dich auch interessieren:
- „Mädels, genießt eure Größe und genießt es, aufzufallen!“
- One Eighty Up Club – Der Verein der großen Frauen der Schweiz
- Gwendoline Christie – mit 191 cm zu Ruhm in Hollywood
Bild: Gage Skidmore from Surprise, AZ, United States of America, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons