Körpergrößen der Frauen und Männer in Deutschland

Wie verteilen sich die Körpergrößen der Frauen und Männer in Deutschland auf unterschiedliche Größenintervalle? Welche Körpergrößen fallen in die Top 5% oder Top 10%?

Für die Antwort auf diese Fragen haben wir vom statistischen Bundesamt freundlicherweise die Rohdaten für alle über 18-Jährigen zum Thema Körpermaße, aus dem Mikrozensus 2017 erhalten. Mit diesen konnten wir Bevölkerungsanteil und -zahl je Zentimeter Körpergröße errechnen.

Wer auf den Zentimeter genau bestimmen will, wie groß sie oder er im Vergleich zur Bevölkerung ist, kann dies mit diesem interaktiven Rechner tun.

Körpergrößen der Frauen und Männer in Deutschland (Anteile in %)

KörpergrößeFrauenMänner
< 150 cm0.6%
150 – 159 cm16%0.4%
160 – 164 cm26%2%
165 – 169 cm29%7%
170 – 174 cm19%19%
175 – 179 cm8%25%
180 – 184 cm2%25%
185 – 189 cm0.2%14%
190 – 194 cm6%
> 195 cm2%

Körpergrößen der Frauen in Deutschland (Anteile in %)

KörpergrößeFrauen
< 150 cm0.6%
150 – 159 cm16.0%
160 – 164 cm26.0%
165 – 169 cm28.9%
170 – 174 cm18.8%
175 – 179 cm7.5 %
180 – 185 cm2.0%
> 185 cm0.2%

Körpergrößen der Frauen in Deutschland (in Millionen)

KörpergrößeFrauen (in Millionen)
< 150 cm0.21
150 – 159 cm5.55
160 – 164 cm9.02
165 – 169 cm10.03
170 – 174 cm6.52
175 – 179 cm2.60
180 – 185 cm0.69
> 185 cm0.07

Körpergrößen der Männer in Deutschland (Anteile in %)

KörpergrößeMänner
< 160 cm0.4%
160 – 164 cm2.0%
165 – 169 cm6.9%
170 – 174 cm19.2%
175 – 179 cm25.0%
180 – 184 cm24.8%
185 – 189 cm14.0%
190 – 194 cm6.1%
> 195 cm1.6%

Körpergrößen der Männer in Deutschland (in Millionen)

KörpergrößeMänner (in Millionen)
< 160 cm0.13
160 – 164 cm0.67
165 – 169 cm2.32
170 – 174 cm6.45
175 – 179 cm8.39
180 – 184 cm8.33
185 – 189 cm4.70
190 – 194 cm2.04
> 195 cm0.54

Das könnte Dich auch interessieren:

Methodik und Datenbasis:

Die Anteile und absoluten Zahlen zu den Körpergrößen sind berechnet auf Basis der Datenerhebung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen des Mikrozensus 2017 für über 18-Jährige zum Thema „Körpermaße der Bevölkerung“.

Die 16.4 Millionen unter 18-Jährigen in 2017 sind daher nicht aufgenommen, in die Berechnung der absoluten Zahlen je Größenintervall.

Der Mikrozensus des statistischen Bundesamtes ist eine amtliche repräsentative Haushaltsbefragung, wobei 1 % der Bevölkerung einbezogen wird. Die Auskunftserteilung unterliegt weitgehend der Auskunftspflicht.

Es ist eine Zufallsstichprobe, bei der alle Haushalte die gleiche Auswahlwahrscheinlichkeit haben und es kommen verschiedene Erhebungsinstrumente zum Einsatz. Im Vordergrund steht die persönliche Befragung aller Personen im Haushalt durch die Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Landesämter.

Die Haushaltsmitglieder haben auch die Möglichkeit, selbst einen Fragebogen auszufüllen (schriftliche Befragung).

Mehr zum Mikrozensus 2017

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.